- heimgewerbliche Industrie
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Frühindustrialisierung — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Industrielle Revolution (Deutschland) — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Industrielle Revolution in Deutschland — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der Industrialisierung in Deutschland, deren Beginn von Hubert Kiesewetter auf 1815[1] und von Friedrich Wilhelm Henning auf 1835 datiert wird.[2] Vorausgegangen waren die Zeiträume der… … Deutsch Wikipedia
Sauerländer Textilindustrie — Die Sauerländer Textilindustrie entstand im 19. Jahrhundert nicht zuletzt als Reaktion auf den Verlust von Verdienstmöglichkeiten durch die Krise des Montangewerbes im Zuge des Aufstiegs des Ruhrgebiets. Inhaltsverzeichnis 1 Krise der… … Deutsch Wikipedia
Provinz Westfalen — Preußische Provinz Westfalen Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Westfalen (Provinz) — Preußische Provinz Westfalen Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Olsberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Brökelmann — (Johann) Friedrich Wilhelm Brökelmann (* 10. August 1799 in Dortmund; † 31. Juli 1891 in Neheim, heute Stadt Arnsberg) war ein deutscher Unternehmer. Leben und Wirken Brökelmann entstammte einer bürgerlichen Dortmunder Familie, die spätestens… … Deutsch Wikipedia